7 Tipps zur Beseitigung von Kellerüberschwemmungen und zur Vorbeugung von Überschwemmungen

By Rolf

Die Aussicht, sich mit einem überfluteten Keller auseinandersetzen zu müssen, kann entmutigend sein, besonders wenn der Wasserstand kritische Höhen erreicht. Wenn man sich zu lange nicht darum kümmert, kann es notwendig werden, kostspielige Sanierungsmaßnahmen durchzuführen, um die Funktionsfähigkeit des Kellers wiederherzustellen.
Glücklicherweise gibt es einige Maßnahmen, die von Anfang an ergriffen werden können, um sicherzustellen, dass eine Überschwemmung nicht wieder auftritt.

Stellen Sie sicher, dass das Fundament in gutem Zustand ist

Wenn Ihr Keller in schlechtem Zustand ist, besteht die Gefahr, dass Wasser eindringt. Überprüfen Sie unbedingt die Bodenplatte und den Unterbau, bevor Sie mit den Sanierungsarbeiten beginnen. Wenn Sie ein undichtes Rohr oder einen Riss im Fundament entdecken, ist es ratsam, das Problem zu beheben. Dies kann von kleineren Reparaturen wie dem Ausbessern von Rissen bis hin zu umfangreicheren Rekonstruktionen reichen, die bei schweren strukturellen Schäden erforderlich sind.

Freimachen der Wasserleitungen

Sobald das Wasser zurückgegangen ist, müssen Sie unbedingt den Bereich um Ihren Keller herum inspizieren, um sicherzustellen, dass das stehende Hochwasser beseitigt wurde.
Dies ist der einfachste Schritt im Umgang mit Kellerüberschwemmungen – stellen Sie einfach sicher, dass keine Restfeuchtigkeit auf Ihren Geräten und Sanitäranlagen zurückbleibt.

Überprüfen Sie das Abflusssystem

Wenn das Wasser, das die Überschwemmung in Ihrem Keller verursacht hat, häufig auftritt oder wenn es sich nicht nur um einen Vorfall, sondern um mehrere handelt, sollten Sie Ihr gesamtes Abflusssystem überprüfen. Vergewissern Sie sich, dass das Abwassersystem nicht verstopft ist oder überläuft; auch fehlende Roste könnten ein Problem darstellen!

Überprüfen Sie die elektrische Versorgung

Eine weitere mögliche Ursache für Stromausfälle ist eine Unterbrechung der Stromversorgung in Ihrem Haus. Dafür kann es zahlreiche Gründe geben, zum Beispiel:
Ist Ihr Stromversorger in der Lage, die Stromversorgung schnell wiederherzustellen? Wenn nicht, sollten Sie sich mit ihm in Verbindung setzen und sich nach weiteren Maßnahmen zur Behebung des Problems erkundigen.

Wenn Sie nach einer Überschwemmung oder einem Sturm feststellen, dass Ihr Licht nicht mehr angeht, geraten Sie nicht in Panik. Rufen Sie uns an, anstatt voreilig zu suchen oder Reparaturen vorzunehmen! Wir entsenden ein Expertenteam, das Ihnen hilft, die Problemstelle zu lokalisieren.

Reinigung und Reparatur von wasserbeschädigten Geräten

Wenn Ihre Geräte oder Elektrogeräte vom Hochwasser durchnässt wurden, kann es zu wasserbedingten Schäden wie Kurzschlüssen und schmelzenden Teilen kommen. Um diesen Schaden ohne größere Kosten zu beheben, sollten Sie einen Fachmann, z. B. einen zertifizierten HLK-Spezialisten, zu Rate ziehen.
Wasserbeschädigte Geräte können nicht nur ein Hindernis bei den Aufräumarbeiten darstellen, sondern auch eine Katastrophe für Ihr Haus bedeuten, wenn sie nicht repariert werden. Wenn sich die Überschwemmung innerhalb der letzten 12 Monate ereignet hat, ist es sehr empfehlenswert, alle Geräte, die sofortige Reparaturen erfordern, sofort in Angriff zu nehmen, um wichtige Verbesserungen wie die Installation neuer HLK-Komponenten nicht zu verzögern; andernfalls könnten sich die Renovierungsarbeiten länger hinziehen als erwartet.

Ersetzen Sie Ihre Schmutzwasserpumpe bei Überschwemmung des Kellers

Wenn Ihr Keller überschwemmt ist, kann die Lösung so einfach sein wie der Kauf einer neuen Schmutzwasserpumpe flachsaugend oder Schmutzwasserpumpe mit Ansaugschlauch. Schließlich ist sie unverzichtbar, um weitere Überschwemmungen zu verhindern, falls Regenwasser in Ihren Kriechkeller eindringt – und das könnte die vorhandene Anlage unbrauchbar machen!
Vergewissern Sie sich, dass Sie eine wirksame Sumpfpumpe kaufen, indem Sie sich vor dem Kauf sowohl bei nationalen Marken als auch bei lokalen Anbietern erkundigen.

Erwägen Sie einen neuen Fußboden, wenn Sie Überschwemmungsprobleme hatten

Wenn Ihr Keller überflutet wurde, könnten Sie versucht sein, ein Renovierungsprojekt in Angriff zu nehmen. Tun Sie das nicht; ziehen Sie stattdessen in Betracht, den vorhandenen Boden durch ein anderes Material zu ersetzen! Wenn nach der Beseitigung der Überschwemmung nur kleinere Schäden oder Verfärbungen an der Betonplatte zurückbleiben, sollten Sie die Dinge so belassen, wie sie sind, und einfach in einen neuen Anstrich investieren – so ist sichergestellt, dass Wasserschäden die künftige Nutzung als Versammlungsraum nicht beeinträchtigen.

Eine Überschwemmung kann ein traumatisches Erlebnis sein, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken, Maßnahmen zu ergreifen. Mit dem richtigen Wissen und der richtigen Ausrüstung können Sie diese Probleme erfolgreich beheben und sicherstellen, dass sie in Zukunft nicht wieder auftreten. Wenn Ihr Keller von Hochwasser überschwemmt wurde, müssen Sie schnell handeln, um mögliche Verunreinigungen zu beseitigen. Vergewissern Sie sich, dass das gesamte Wasser mit Hilfe eines Luftentfeuchters aus Ihrer Wohnung entfernt wurde, und fahren Sie dann mit Desinfektions- und Desinfektionsmaßnahmen fort. Und schließlich – wenn nötig – eine komplette Kellersanierung!

Mehr zum Thema gibt es bei Schmutzwasserpumpe Testsieger

Wer schreibt hier

Hallo, ich bin Rolf. Ich bin ein leidenschaftlicher Hobbygärtner und lebe mit meiner Frau und drei Kindern in Braunfels.