Gartenarbeit ist eine großartige Möglichkeit, Zeit im Freien zu verbringen, die körperliche Gesundheit zu verbessern und die psychische Gesundheit zu fördern. Studien haben gezeigt, dass Gartenarbeit dazu beitragen kann, Stress abzubauen, Depressionssymptome zu verringern und das Selbstwertgefühl zu steigern. Hier sind drei Möglichkeiten, wie die Gartenarbeit Ihre geistige Gesundheit verbessern kann.
Stress und Ängste abbauen
Gartenarbeit senkt nachweislich den Cortisolspiegel im Körper, eines der Haupthormone, die für Stress verantwortlich sind. Das Einpflanzen von Samen, das Pflegen von Pflanzen und das Beobachten ihres Wachstums kann Ihnen ein Gefühl der Sinnhaftigkeit vermitteln und Ihnen eine Pause vom Alltagsstress ermöglichen. Außerdem bietet es die Möglichkeit, sich auf etwas anderes zu konzentrieren als auf das, was den Stress verursacht. Dies kann für diejenigen von Vorteil sein, die sich von ihrer aktuellen Situation überfordert fühlen oder die mit Angststörungen wie Panikattacken oder einer allgemeinen Angststörung (GAD) zu kämpfen haben.
Steigerung des Selbstwertgefühls
Gartenarbeit hilft Ihnen, mit der Natur verbunden zu bleiben, und gibt Ihnen ein Gefühl der Erfüllung, wenn Sie sehen, wie Ihr Garten mit der Zeit gedeiht. Der Prozess, etwas von der Saat bis zur Frucht zu züchten, stärkt das Selbstvertrauen und gibt Ihnen das Gefühl, die Kontrolle zu haben, während Sie Ihre Pflanzen auf ihrem Weg pflegen. Zu beobachten, wie stark die Pflanzen seit der Aussaat gewachsen sind, kann ebenfalls sehr lohnend sein und daran erinnern, dass alles möglich ist, wenn man sich Mühe gibt!
Depressionssymptome vermindern
Die körperliche Aktivität bei der Gartenarbeit wird mit einer Verringerung der Depressionssymptome in Verbindung gebracht. Dies könnte auf die erhöhte Sonneneinstrahlung zurückzuführen sein, die die Produktion von Serotonin – einem Glückshormon“ – im Gehirn fördert. Darüber hinaus haben Studien ergeben, dass der Aufenthalt im Freien das Wohlbefinden und die Entspannung steigert und gleichzeitig die Müdigkeit und Reizbarkeit verringert, die bei Menschen mit Depressionen oder anderen Stimmungsstörungen häufig auftreten.
Gartenarbeit ist eine hervorragende Möglichkeit, die psychische Gesundheit durch körperliche Aktivität, Verbundenheit mit der Natur und die Befriedigung, Dinge wachsen zu sehen, zu verbessern. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Gartenarbeit Spaß machen sollte; sie sollte sich nicht wie eine lästige Pflicht anfühlen! Selbst kleine Anstrengungen wie das Umtopfen von Zimmerpflanzen oder die Pflege eines Balkongartens können den Unterschied ausmachen, wenn es um die Verbesserung Ihrer allgemeinen psychischen Verfassung geht. Warum probieren Sie es also nicht heute aus? Vielleicht fühlen Sie sich schon nach kurzer Zeit ruhiger, entspannter und glücklicher!