Die Küste südlich von Kovalam hat sich in den letzten Jahren zu einer Alternative des
besonderen Anspruchs entwickelt. Sanfter Tourismus, Ästhetik und Ruhe stehen hier im
Mittelpunkt.
Ein exklusiver Strandurlaub kann hier mit einer Ayurveda-Kur oder einzelnen Behandlungen
höchster Qualität kombiniert werden. Paradise Gardens besteht aus einzelnen Häusern, die eine
besondere Wechselwirkung mit der Natur zeigen. Jedes ist individuell geplant und gestaltet, umfasst
eine Suite mit Meerblick sowie einen eigenen Garten in Richtung Strand und wird individuell von
unserem Personal betreut. Der Gast mit seinen unterschiedlichsten Ansprüchen steht bei uns im
Mittelpunkt.
BEWIRTUNG
Die gesamte Palette kulinarischer Genüsse - für Sie ganz individuell zubereitet:
Exotisches aus Kerala, aus dem Punjab oder nach Mogul-Art, Chinesische,
Mediterrane oder Mitteleuropäische sowie Fisch- und Meeresspezialitäten.
Wir servieren in der Ungestörtheit Ihrer Gartenterrasse oder in den Räumlichkeiten
Ihres Hauses als auch auf unseren Strandterrassen und auf Wunsch das Frühstück ans Bett.
Zur Preisinformation:
1 Frühstück bis ca.
6,- EURO
1 Mittagessen bis ca. 10,- EURO
1 Abendessen bis ca. 10,- EURO
DER GARTEN
Jedes Haus unserer Anlage öffnet sich in Richtung Strand
über eine Terrasse in einen
eigenen Garten.
Im lichten Schatten der Kokospalmen
gedeihen mittlerweile
weit über 300 Pflanzenarten.
Dekorative Pflanzen neben
ortstypischen, Heilkräuter neben
Gewürz- und Fruchtpflanzen.
AYURVEDA und WELLNESS
Paradise Gardens bietet seinen Gästen
Ayurveda – Kuren oder einzelne Behandlungen sowie Wellnessprogramme höchster
Qualität. Erfahrene und kompetente Ärzte mit ihren Teams beraten und begleiten
Sie individuell.
Ayurveda ,``das Wissen vom
Leben´´, ist die ca. 5000 Jahre alte indische ganzheitliche Gesundheitslehre,
eine allgemein anerkannte alternative Heilkunde, bei der neben Heilung ohne
Nebenwirkungen ganz besonders der Erhalt von Gesundheit und Wohlbefinden im
Vordergrund stehen.
Heilkräuter, Kräuteröle, Diät,
Massagen, Bäder und andere Therapien sowie Meditation, Yoga und eine ganze
Lebensphilosophie weisen seit Jahrtausenden unverändert den Weg zu perfekter
Gesundheit.
Grundlage des ayurvedischen
Denkens bilden die sogenannten ``Doshas´´, drei Wirkungsprinzipien, die alle körperlichen
und seelischen Abläufe im Menschen regeln: VATA, PITTA und KAPHA:
VATA ist das Bewegungsprinzip
und regelt die Tätigkeit der Muskulatur, der inneren Organe, des Geistes und
der Sinnesorgane.
PITTA repräsentiert den Wärmeprozess im Körper
und reguliert die Verdauung und den Stoffwechsel.
KAPHA ist die Grundlage für die biologische
Substanz, sowie die Kraft und die Widerstandsfähigkeit des Organismus.
Jeder Mensch, so die
ayurvedische Überzeugung, hat alle drei Prinzipien in sich vereinigt, wenn auch
in unterschiedlicher Ausprägung. Der ayurvedische Mediziner muß als erstes
herausfinden, welches Prinzip, also welches ``Dosha´´ im Patienten dominiert,
das heißt welche Konstitution oder Anlage ein Mensch mitbringt. Darauf wird die
Therapie abgestimmt.
Die drei ``Doshas´´ steuern sämtliche
Vorgänge im Körper und in der Natur. Sie sind in jeder Zelle gegenwärtig.
Sind diese drei Grundprinzipien vollkommen in Harmonie, so erfreut sich der
Mensch vollständiger Gesundheit. Jede Störung im Körper hat ihren Ursprung im
Geist. Wenn ein Ungleichgewicht nicht ausgeglichen wird, entstehen Funktionsstörungen
und später Krankheiten.
Ein Übermaß an VATA kann u.a.
zu Ängstlichkeit, Ruhelosigkeit, Schlafstörungen und Verstopfung führen, ein
Übermaß an PITTA kann u.a. zu Zorn, Ärger, übermäßiger Hitze und
Hautproblemen führen und ein Übermaß an KAPHA kann u.a. zu Trägheit,
Depressionen und Übergewicht führen.
Eine wichtige Rolle spielt die
Reinigung des Körpers: Mit Massagen, Dampfbädern, Einläufen, Yoga usw. wird
versucht, den Körper zu entschlacken. Ist der Organismus einmal vom Gift
befreit, haben Energie und Lebensfreude wieder mehr Platz.
Ein wichtiger Bestandteil der
Ayurveda-Kur sind Yoga und Meditation.
YOGA, die älteste Wissenschaft
vom Leben, lehrt, wie Sie Stress kontrollieren können, nicht nur körperlich,
sondern auch auf geistig-seelischer Ebene.
MEDITATION beruhigt den Geist.
Durch Meditation lernen Sie, den Körper, Ihr physisches Instrument, zu
kontrollieren und schließlich zu transzendieren.
AYURVEDA PROGRAMM und PREISE
1. PIZHICHIL: 14 Tage 556
EURO
Das Kräuterölbad: Der Körper wird mehrmals mit warmem Kräuteröl von 2-4
Therapeuten synchron in einem speziellen Rhythmus für 60-90 Minuten in
einer flachen Holzwanne übergossen.
Anwendungsgebiete: Lähmungen, einseitige Lähmungen, rheumatische
Beschwerden, Arthritis, sexuelle Schwäche, Schuppenflechte, Bluthochdruck
2. GNAVARAKIZHI: 14 Tage 432
EURO
Die Reisbeutelmassage: Der gesamte Körper oder eine bestimmte Körperstelle
wird 60-90 Minuten mit kleinen Leinenbeuteln massiert, in die speziell zubereitete
medizinische Puddings aus Reis, Milch und Kräutern gefüllt werden.
Anwendungsgebiete: Rheumatismus, Gelenkschmerzen,
Bandscheibenvorfall, Sportverletzungen, Hauterkrankungen, Appetitlosigkeit,
allgemeine Schwäche, Nervenschwäche, Muskelschwund, Bluthochdruck
3. DHARA
THYLA DHARA: 14
Tage 230 EURO
THAKRA DHARA: 14 Tage 140
EURO
KSHEERA DHARA: 14 Tage 140
EURO
Der Stirnguss: Bestimmte Kräuteröle oder medizinisch aufbereitete
Milch bzw. Buttermilch werden als warmer Strahl für 45 Minuten
gleichmässig über die Stirn gegossen.
Anwendungsgebiete: Schlaflosigkeit, chronische Kopfschmerzen,
Migräne, psychische Probleme, Gedächtnisverlust, bestimmte Hautprobleme,
alle Beschwerden, die auf die Dominanz von VATA zurückzuführen sind.
4. DHAYAMILA DHARA: 14
Tage 308 EURO
Ein Bad in medizinisch aufbereitetem Reiswasser für 45-60 Minuten.
Anwendungsgebiete: Übergewicht, Querschnittlähmung, halbseitige
Lähmung, Rheuma, Gelenkversteifung
5. VASTHI
BRAHMANA VASTHI: 14 Tage
155 EURO
MATHRA VASTHI: 14
Tage 65 EURO
SNEHA VASTHI:
14 Tage 140 EURO
KASHAYA VASTHI: 1 Mal 31 EURO
Die Darmreinigung durch Einläufe mit bestimmten Kräuterölen und
Kräuterextrakten.
Anwendungsgebiete: Arthritis, rheumatische Erkrankungen, Lähmungen,
Taubheitsbeschwerden, Verdauungsprobleme
6. SIROVASTHI: 14 Tage
224 EURO
Der Kopfguss ist eine spezielle Therapie, bei der ein Gefäss ohne Boden
passend auf den Kopf gesetzt und dann für 15-60 Minuten mit warmem
Kräuteröl gefüllt wird.
Anwendungsgebiete: Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Gesichtslähmung,
bestimmte Kopferkrankungen, Gehirn- und Nervenkrankheiten, Beschwerden die
auf VATA beruhen.
7. UDVARTHANAM: 14 Tage
230 EURO
Eine spezielle Massage mit Kräuterpuder für 30 Minuten pro Tag.
Anwendungsgebiete: Übergewicht, rheumatische Beschwerden, Lähmungen
8. SNEHAPANAM: 14 Tage 92
EURO
Medizinisch aufbereitetes Ghee (Butterfett) wird in einer stetig
proportional erhöhten Dosis eingenommen.
Anwendungsgebiete: Arthritis, Darmerkrankungen, Hauterkrankungen,
Leukämie, zur Entgiftung
9. NASYAM: 14 Tage 47
EURO
Kräuteröle und Kräuteressenzen werden durch die Nase verabreicht.
Anwendungsgebiete: Erkrankungen der Nasennebenhöhlen, Kopfschmerzen,
Lähmungen, Nervenleiden, Hautkrankheiten
10. ABHYANGAM: 14 Tage 80
EURO
Eine spezielle Ganzkörper-Ölmassage für 45 Minuten pro Tag.
Anwendungsgebiete: Verspannungen, Ruhelosigkeit, Kreislauf- und
Verdauungsstörungen, Übergewicht
11. KIZHI: 14 Tage
80 - 400 EURO
(ELA KIZHI, PODI KIZHI, MAMSA KIZHI)
Die Kräuterbeutelmassage: Eine 20-45 Minuten dauernde Ganzkörper- oder
Teilmassage mit kleinen Leinenbeuteln, in die Kräuter, Kräuterpulver und
evtl. auch Fleisch bestimmter Tiere gefüllt und in Kräuteröl
gekocht werden.
Anwendungsgebiete: Arthritis, Spondylose, Sportverletzungen,
Muskelatrophie, Muskelentzündungen
12. LEPAM
ANNA LEPAM:
1 Mal 16
EURO
SIRO LEPAM:
1 Mal 6 EURO
SIRAJALA LEPAM: 14 Tage 155
EURO
Bestimmte medizinische Kräuter werden zu einer Paste verarbeitet und auf
den Körper bzw. auf bestimmte Körperstellen für 20-90 Minuten
aufgetragen.
Anwendungsgebiete: Hauterkrankungen, Muskelverletzungen, Atrophie,
Hirnerkrankungen, Schlaflosigkeit, Venenleiden
13. GREEVA BHANDANAM: 1
Mal 6 EURO
Ein spezieller medizinischer Verband gegen Muskel- und orthopädische
Probleme.
Anwendungsgebiete: Spondylose, Knochenschwund, Unfallverletzungen
14. KAVADA SAYANAM: 1
Mal 15 EURO
Eine Therapie gegen degenerative Probleme der Wirbelsäule.
15. KARNA POORANAM: 1
Mal 2 EURO
Eine Therapie zur Reinigung der Ohren und zur Vorbeugung gegen Ohrenleiden
durch medizinische Dämpfe.
16. THARPANAM: 1
Mal 2 EURO
Eine Therapie zur Reinigung der Augen, die einen kühlenden Effekt erzielt,
der Linsentrübung vorbeugt und den Sehnerv stärkt.
17. GANDOOSHA DHAVANAM: 1
Mal 4 EURO
Eine spezielle medizinische Lösung muss für 10-30 Minuten im Mund
einwirken. Mit Kräuterpudern und Teilen medizinischer Pflanzen werden
Zähne und Zahnfleisch gebürstet. Diese Behandlung ist sehr effektiv gegen
geschwächtes Zahnfleisch und Mundgeruch.
18. GESICHTSMASKE: 1
Mal 4 EURO
Eine ayurvedische Kräutermaske verbunden mit einer Gesichtsmassage mit
Kräuteröl und Buttermilch verbessert die Konstitution der Gesichtshaut.
19. MEDIZINISCHES BAD: 1
Mal 8 EURO
Bestimmte Pflanzenteile und Kräuter werden 2-4 Stunden in Wasser gekocht,
welches zum Baden gereicht wird. Diese Therapie dient der tiefen
Hautreinigung.
20. MEDIZINISCHES DAMPFBAD: 1
Mal 8 EURO
Bestimmte Pflanzenteile und Kräuter werden gekocht und der Dampf dem
gesamten Körper zugeführt. Diese Therapie dient der Entschlackung, der
Verbesserung der allgemeinen körperlichen Verfassung und der Reduzierung
von Körperfett.
21. YOGA und MEDITATION: 1
Mal 8 EURO
Umfangreiche geistige und körperliche Übungen zur Erlangung von Harmonie
und Bewusstsein ermöglichen eine Therapie folgender Krankheiten:
Nervosität, Schlaflosigkeit, Angstzustände, Depressionen,
Gedächtnisstörungen, Epilepsie, Verdauungsprobleme, Übergewicht,
Rückenbeschwerden, Arthritis, Bluthochdruck, Diabetes.
22. THERAPIE PSYCHISCHER STÖRUNGEN
Ayurveda als eine Lehre von Körper, Geist und Seele bietet hervorragende
Therapien psychischer Störungen.
SPEZIALBEHANDLUNGEN:
Bronchial Asthma, Psoriasis, Unfruchtbarkeit, psychische Anspannung und
Stress, Arthritis, Übersäuerung, Immunschwäche
GESUNDHEITS- und WELLNESS-PROGRAMME
1. RASAYANA CHIKILSA: 14
Tage 422 EURO
Dieses Anti-Age-Programm umfasst Kräuteröl- und Kräutercreame-Massagen
des gesamten Körpers mit Händen und Füssen, Immunisierungstherapien,
Anti-Age-Therapien und Kräuterdampfbäder für 90-120 Minuten pro Tag. -
Eine Verjüngungskur zur Straffung von Haut und Gewebe, zur Verbesserung der
körperlichen und geistigen Vitalität und Widerstandskraft.
2. KAYAKALPA CHIKILSA: 28
Tage 890 EURO
Das Hauptbehandlungsprogramm um den Alterungsprozess und den Abbau von
Körperzellen aufzuhalten und das Immunsystem zu stärken. Die Verabreichung
von RASAYANA, das ist spezielle ayurvedische Medizin in Verbindung mit einem
Ernährungsplan, steht im Mittelpunkt begleitet von folgenden Anwendungen:
Ganzkörpermassagen, Snehapanam, Vamanam, Virechanam, Nasyam, Sneha Vasthi,
Kashaya Vasthi, Pizhichil, Gnavarakizhi, Tharpanam, Sirovasthi,
Karnapooranam, Medizinisches Dampfbad, Yoga und Meditation.
3. SHODANA CHIKILSA: 15 Tage
525 EURO
Diese Körperreinigungstherapie schafft ein Gleichgewicht der drei DOSHAS
und basiert auf Panchakarma- und Swetakarma-Behandlungen. Das Programm
beinhaltet Ganzkörpermassagen, Snehapanam, Vamanam, Virechanam, Nasyam,
Sneha Vasthi, Kashaya Vasthi, Pizhichil, Gnavarakizhi, Tharpanam,
Sirovasthi, Karnapooranam und Medizinische Dampfbäder.
4. PANCHAKARMA CHIKILSA: 51
Tage 1700 EURO
Die fünffache Kur zur inneren Reinigung, Entgiftung und Revitalisierung, zur
Erlangung des Gleichgewichts von VATA, PITTA und KAPHA, für körperliches und
geistiges Wohlbefinden. Dieses Programm umfasst: Ganzkörpermassagen,
Snehapanam, Vamanam, Virechanam, Nasyam, Sneha Vasthi, Kashaya Vasthi,
Brahmana Vasthi, Dhara, Pizhichil, Gnavarakizhi, Tharpanam, Sirovasthi,
Karnapooranam, Anjanam, Gandoosham, Körperpackungen, medizinische Bäder,
medizinische Dampfbäder, Yoga und Meditation.
5. TWAG ROGA CHIKILSA: 28
Tage 1200 EURO
Diese Kur gegen Psoriasis (Schuppenflechte) basiert auf Panchakarma- und
Swetakarma-Behandlungen. Die Einnahme spezieller ayurvedischer Medikamente
ist der Hauptbestandteil neben Snehapanam, Vamanam, Virechanam, Nasyam,
Kashya Vasthi, Pizhichil u.s.w.
6. WIRBELSÄULE - SPEZIAL: 15
Tage 580 EURO
Die Spezialkur gegen Rückenprobleme stärkt die Rückenmuskulatur und beugt
Wirbelsäulenschädigungen vor. Dieses Programm eignet sich auch besonders
zur Behandlung von Spondylose, Unfall- und Sportverletzungen mit folgenden
Anwendungen: Körpermassagen, Snehapanam, Virechanam, Kadi Vasthi, Sneha
Vasthi, Kashaya Vasthi, Pizhichil, Gnavarakizhi...
7. SCHLANKHEITS - PROGRAMM: 28
Tage 834 EURO
Diese Kur umfasst Kräuterpuder- und Kräuterölmassagen, die Einnahme von
Kräutersäften und Kräutermixturen sowie eine Bewegungstherapie. Ein
spezieller ayurvedischer Ernährungsplan sollte diese Kur begleiten.
8. AYURVEDISCHE AKUPRESSUR: 21
Tage 660 EURO
Ein Massageprogramm zur Stimulierung der MARMAS (Punkte des Lebens). Diese
Therapie regt den Energiefluss an und kräftigt von innen heraus. Ein
Gleichgewicht zwischen VATA, PITTA und KAPHA wird erreicht und somit innere
Ausgeglichenheit.
9. KÖRPER, GEIST und SEELE: 14
Tage 726 EURO
Eine Kur zum Abbau von Stress: Verschiedene ayurvedische Anwendungen in
Kombination mit Akupressur, Yoga und Meditation erreichen eine Reinigung von
Körper und Geist sowie inneres Gleichgewicht.
10. WELLNESS - GRUNDPROGRAMM
Massagen mit Kräuteröl, Kräuterpuder und Cremes, Körperpackungen,
Gesichtsmasken und Kräutertees verjüngen die Haut und schaffen ein neues
Wohlgefühl.
Dieses Wellness-Grundprogramm lässt sich hervorragend mit allen
anderen Kuren kombinieren bzw. individuell durch einzelne
Ayurveda-Anwendungen erweitern.
11. MASSAGEN
a. ALLGEMEINE MASSAGE: 60
Minuten 10 EURO
Eine Körpermassage mit Kräuteröl oder Kräuterpuder zur körperlichen
Stärkung und Verbesserung des Blutkreislaufs.
b. VERJÜNGUNGS-MASSAGE: 90
Minuten 15 EURO
Eine Ganzkörpermassage mit Kräuteröl oder Kräuterpuder, ausgeführt mit
Händen und Füssen, mit Kopf- und Gesichtsmassage, gegen psychische
Spannungen, für Stressabbau und neue Vitalität.
c. FUSSPRESSUR-MASSAGE: 60
Minuten 15 EURO
Eine traditionelle tiefgehende Heilmassage des gesamten Körpers mit einem
speziellen Kräuteröl, ausgeführt mit den Füssen.
d. GELENK-MASSAGE: 60
Minuten 15 EURO
Eine Tiefengewebsmassage für alle Gelenke einschliesslich der Wirbelsäule
mit einem speziellen Heilöl gegen Gelenkerkrankungen.
e. KREISLAUF-MASSAGE: 90
Minuten 18 EURO
Eine spezielle Massage der Venen und Arterien mit Creme oder Öl zur
Verbesserung des Blutkreislaufs.
f. RHYTHMUS-MASSAGE: 90
Minuten 20 EURO
Die besondere Massage im Rhythmus traditioneller Musik sorgt für innere
Harmonie und baut psychische Spannungen ab.
Ayurveda-Kurse preiswert baden, Ayurveda Fernreisen günstig trekking, Gewürzgärten individuell buchen, Ayurveda Massage Therapie traumhaft schnorcheln, südindische Kunst Architektur Ayurveda & Beauty, Badeurlaub, Familien-Urlaub Wellness-Urlaub tropische Gärten Ayurveda Strand-Hotel in Mulloor, Pulinkudi, Südindien Land Leute Ayurveda Hotels, Tempel-Feste Ayurveda Boutique-Hotel Erholung service Meeresfrüchte, Übernachtung, Gruppenreisen Flugreisen Rundreisen Kulturreisen Ayurveda Hochzeitsreisen und Ayurveda Pauschalreisen.
AYURVEDA-KURSE
1. Massage-Kurs: 15 Tage / 30 Stunden, 705 EURO
2. Ayurveda-Grundkurs: 30 Tage / 60 Stunden, 800
EURO
3. Panchakarma-Kurs: 30 Tage / 120 Stunden, 1500 EURO
Bitte beachten Sie:
Die Dauer der Anwendungen kann je nach Anweisung des Arztes bzw. auf eigenen
Wunsch variieren. Für diesen Fall ändern sich die Preise proportional. Nur
für einzelne Behandlungen von Pizhichil, Gnavarakizhi, Thyladhara,
Sirovasthi u. a. ergeben sich andere Preise. Auch die Anwendungen selbst
werden gegebenenfalls der Konstitution des Patienten angepasst bzw. können auf
Wunsch individuell verändert werden.
ANREISE
Paradise Gardens liegt 18 km südlich von
Trivandrum, der Hauptstadt des Bundesstaates Kerala, an der Südspitze
Indiens.Der internationale Flughafen von Trivandrum ist von Europa aus mit
kurzer Zwischenlandung bequem erreichbar. Zu empfehlen
sind die Fluggesellschaften Kuwait Airways, Qatar Airways und Golf Air mit Zwischenstop in den Golfstaaten. Air India und zahlreiche
europäische Fluggesellschaften bieten Verbindungen
über Bombay an.Flüge über Colombo (Sri Lanka) sind wegen der Nähe zu Trivandrum eine gute
Alternative: Sri Lanka Airlines, Emirates u.a..Die Lufthansa fliegt seit 2002 Bangalore direkt an.Der internationale Flughafen von Cochin liegt gut 250 km nördlich von
Trivandrum.
Bitte beachten Sie:
Für die Einreise nach Indien benötigen Sie einen mindestens noch sechs
Monate gültigen Reisepass und ein Visum. Visa werden in allen Konsulaten
der Republik Indien innerhalb weniger Stunden ausgestellt.
AUSFLÜGE
Trivandrum:
Die Hauptstadt Keralas, eine Gartenstadt mit zahlreichen interessanten Beispielen des
Travancore-Baustils.
Sehenswürdigkeiten: Paläste der Maharajas von Travancore aus mehreren Jahrhunderten,
Archäologisches Museum, Zoo, Gemäldegalerie mit u.a. umfassender Roerich- und Ravi
Varma-Sammlung neben Mogul-Miniaturen.
Der Padmanabhaswami Tempel im Fort ist der größte Tempel der Stadt und der
Atukal Devi Tempel ist der beliebteste mit einem der grössten
Tempelfeste des südlichen Kerala im März/April.Padmanabhapuram:
Ca. 60 km südöstlich von Mulloor erhebt sich in malerischer Landschaft
Asiens ältester Holzpalast. Der Kernbereich der ursprünglichen Palaststadt ist
vollkommen erhalten. Es war der Sitz der Maharajas von Travancore bis zur Verlegung der
Hauptstadt nach Trivandrum. Sehr sehenswert, mit archäologischem Museum.
Tropische Bergwelt:
Ca. 30 km von der Küste landeinwärts geht die hügelige Landschaft in das Bergland
über: Die südlichen Western Ghats ( Agastya Hills und Kardamom Hills ) erheben sich bis auf Höhen
zwischen 1000 und 3000 Meter. Besuchen Sie Kaffee-, Tee- und Gewürzplantagen zwischen
Regenwäldern und Nationalparks.
Backwaters:
Die Backwaters bilden ein breites Gebiet von Lagunen, Flüssen, Seen und Kanälen.
Entdecken Sie eine Welt auf dem Wasser !
DER BESONDERE AUSFLUG FÜR KUNSTLIEBHABER:
Kalugumalai:
Vettuvankovil, ein zehn Meter hoher monolithischer Felsentempel mit reichem
skulpturellen Schmuck zwischen 1100 und 1400 Jahre alt, ein Juwel der
Steinmetzkunst aus der Pandya-Zeit.
Der Ort liegt in malerischer Landschaft nahe dem Pilgerzentrum
Sankarankovil ca. 150 km nordöstlich von Mulloor. Dieser Ausflug dauert per
Taxi einen Tag und kann mit der Besichtigung des Padmanabhapuram-Palastes
und des Tempels von Sucindram ( nahe Nagercoil ) kombiniert werden.
Wir organisieren individuelle Ausflüge und Touren per Taxi und
vermitteln Rundfahrten, auf Wunsch auch mit Reiseführer.
DER ORT
Mulloor
ist ein Ort der Seiler. Die Fasern der Kokosnüsse werden zu Seilen verarbeitet, wobei jede
Familie im häuslichen Umfeld diesen Rohstoff produziert, be- und
verarbeitet.
Im Dorf leben auch Fischer der Hindu-Fischerkaste, die zum Teil noch auf traditionelle
Weise fischen, Muscheln sammeln und Muschelschalen für die Herstellung von Kalkfarbe
sammeln.
Die malerische Küste lädt zu Strandspaziergängen ein. Zwischen dem
nördlichen Ende des belebten Touristenortes Kovalam (ca. 5 km nördlich) und dem
Fischerort Adhimalathura im Süden liegen rund 8 km malerische Felsenküste mit insgesamt
12 Strandbuchten.
Von der Küste aus landeinwärts entlang der Bachtäler oder durch Kokospalmenhaine
lässt sich die exotische Landschaft gut zu Fuss erkunden.
Der Fischerort Vizhinjam liegt gut 3km nördlich von Mulloor an einer Bucht, welche
durch Molen zu einem kleinen Fischereihafen ausgebaut ist. Jeden Morgen findet hier ein
Fischmarkt statt.
Im Ort direkt hinter der Bucht findet man zwei Zeugnisse aus der über 1000-jährigen
Geschichte: Malerisch gelegen ist der Bagavati-Tempel. Mitten im Ort
befindet sich ein kleiner monolithischer Felsentempel mit Skulpturen
aus der Cera-Zeit (700-850).
KULTUR
Konzerte Indischer klassischer Musik sowie Tänze, werden exclusiv für unsere Gäste organisiert und vor Ort
aufgeführt. Auch Kaladi (traditioneller Kampfsport) gehört zum Programm.
Exclusive Darbietungen bieten wir zu äußerst fairen Preisen an.
Die örtlichen Tempelfeste ermöglichen einen Einblick in das reiche
farbenfroh-exotische Kulturleben Keralas.
Das größte Fest in Kerala, Onam, findet im August /September statt, zehn
Tage lang zeigt sich Kerala als Kultur-Markt.
Selbstverständlich oganisieren wir Touren zu aktuellen kulturellen
Veranstaltungen in und um Trivandrum.
KLIMA
Das tropische Küstenklima Keralas ist sehr ausgeglichen. Die Temperaturen in
unserer Anlage liegen das ganze Jahr über nachts nicht unter 23°C und am Tag
nicht über 30°C. Die Sonne scheint an fast jedem Tag.
Die Nähe zum Äquator sorgt für immer gleich lange Tage und Nächte sowie
für ausgeglichene Jahrestemperaturen. Das Meer bringt ausgeglichene
Temperaturen zwischen Tag und Nacht, hohe Luftfeuchtigkeit und eine kühlende
Brise.
KONTAKT
Paradise Gardens
Karikathikuzhi
Beach, - 695521 Mulloor P.O.
South of Kovalam
Trivandrum Kerala - India
Tel./Fax: 0091 - (0) 471 - 2268304
e-mail:
mail@paradise-gardens.de
paradisegardens@rediffmail.com
www.paradise-gardens.de